Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreis-Fußball-Ausschuss
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Ausschuss Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • Kreisjugendsportgericht
    • Vereine
      • Fußball
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Fußball-Ausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • Krombacher Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • F & G / Alte Herren
      • Spielbetrieb Alte Herren
      • Fußball für Ältere
      • eSports
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Lehrausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
      • Spielberechtigungen
      • Soccer-Court
      • Turnieranträge
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Termine und Kreismeisterschaften
      • OWL-Meisterschaften
      • Kreisbestenliste und -rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
  • Schiedsrichter
    • Kreisschiedsrichterausschuss
      • KSA
    • Neuigkeiten
      • Schiri-News
    • Informationen / Downloads
      • Notfalltelefon
      • Termine
      • Lehrarbeit
      • Downloads
    • Schiedsrichter*innen
      • Unsere Schiris
      • Schiri werden
    • Tipprunde
      • Kicktipp
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit (FLVW.de)
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis (FLVW.de)
      • DFB-Ehrenamtspreis (FLVW.de)
      • DFB-Fußballheld*innen (FLVW.de)
    • Vereinsentwicklung
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS (FLVW.de)
      • FLVW-Vorstandstreff (FLVW.de)
      • VereinsZukunftsCheck (FLVW.de)
    • DFB-Helden 2025

      Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, die Zukunft unseres Fußballs liegt in den Händ...
  • Qualifizierung
    • Fußball (FLVW.de)
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik (FLVW.de)
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement (FLVW.de)
      • FLVW-Liveschalte
      • Leadership-Programme
      • DFBnet-Software
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • DFB-Vereinsmanager C-Lizenz
  1. FLVW Gütersloh
  2. Beiträge
  3. Unser Schiri im Fokus: Jan Ole Krüger
Live

Unser Schiri im Fokus: Jan Ole Krüger


Jan Ole Krüger ist 26 Jahre jung, pfeift für SW Sende bis zur Westfalenliga und ist auch in der Beachsoccer-Bundesliga aktiv. Er ist seit 2011 als Unparteiischer auf den Sportplätzen in der Region unterwegs. Bei seinen Spielleitungen kann es auch schon mal zu Verhaftungen mitten auf dem Platz kommen.

Der Weg zur Pfeife
Frage: Wie bist du zur Schiedsrichterei gekommen?
Jan Ole: "Als ich selbst noch Fußball gespielt habe und viele Schriedsrichterentscheidungen nicht nachvollziehen konnte, hat mein Trainer mich aufgefordert, es selbst besser zu machen und mich zum Anwärterlehrgang geschickt."
Frage: Erinnerst du dich noch an dein erstes Spiel?
Jan Ole: "Ja, ich erinnere mich an mein erstes Spiel. Es war ein B-Juniorinnen-Spiel, bei dem ich die Trainerin der Heimmannschaft des Innenraums verweisen musste."
Frage: Gab es einen Moment, wo du wusstest: „Das ist mein Ding“?
Jan Ole: "Zu Beginn meiner Laufbahn habe ich noch weiter Fußball gespielt. Ab dem Zeitpunkt, ab dem ich auch Seniorenspiele pfeifen durfte, war mir klar, dass meine Aufstiegschancen im Schiedsrichterwesen größer waren. Daher habe ich meinen Fokus daraufgelegt. Im Kreis Detmold durfte ich von Beginn an bei erfahrenen Schiedsrichtern mitfahren und ein Gefühl für die Gemeinschaft im Schiedsrichterwesen entwickeln."

Zwischen Ernst und Spaß
Frage: Was macht für dich den Reiz aus, ein Spiel zu leiten?
Jan Ole: "Das Zusammenspiel zwischen sportlicher Aktivität und Konzentration auf das Spielgeschehen für die Entscheidungsfindung. Zudem bin ich gerne Teil der Sportart, die mich schon mein Leben lang begleitet."
Frage: Welches war bisher dein Highlight-Spiel?
Jan Ole: "Das Landesligaspiel zwischen der SpVgg. Horsthausen und dem Hombrucher SV, durch das ich in die Verbandsliga aufgestiegen bin. In dem Spiel war alles drin: Flutlicht, Regen, Strafstöße, Feldverweise. Solche Spiele im Gespann mit den Schiedsrichtern aus Gütersloh sind der Grund, weswegen ich weiterhin als Schiedsrichter aktiv bin."
Frage: Was wünschst du dir von Spielern, Trainern oder Zuschauern?
Jan Ole: "Respektvollen Umgang und Regelkenntnis."
Frage: Was ist das Kurioseste, das dir auf dem Platz je passiert ist?
Jan Ole: "Bei einem Jugendspiel zu Beginn meiner Laufbahn wurde ein Spieler in der ersten Halbzeit während des laufenden Spieles durch die Polizei verhaftet."


Der Mensch hinter der Pfeife
Frage: Was machst du, wenn du nicht auf dem Platz stehst?
Jan Ole: "Ich arbeite an der juristischen Fakultät der Universität Bielefeld. Zudem bin ich im Kreis Gütersloh für die Lehrarbeit und das Perspektivteam zuständig. In meiner Freizeit gehe ich gerne laufen, Tennis spielen und Bergsteigen."
Frage: Welcher Moment bringt dich privat zum Lachen?
Jan Ole: Gemeinsame Zeit mit meiner Partnerin und meinen Freunden. Außerdem amüsiere mich gerne über einige Trash-TV-Formate."
Frage: Wer ist dein Lieblingsschiedsrichter in der Bundesliga und warum?
Jan Ole: "Deniz Aytekin. Er ist für mich ein Vorbild in Bezug auf die Kommunikation und den Umgang mit den Spielern und Teamoffiziellen. Des Weiteren schätze ich seine offene Fehlerkultur."
Frage: Wenn du eine neue Fußballregel erfinden könntest – welche wäre das?
Jan Ole: "Spieler, die ohne medizinisch notwendigen Grund eine Behandlung auf dem Platz erhalten, sollten fünf Minuten nicht mehr am Spielgeschehen teilnehmen dürfen."

Drei schnelle Pfiffe
Lieblingsstadion: Die Bielefelder Alm.
Kaffee oder Tee vor dem Spiel? Kaffee.
Pfeife oder Funk? Funk.
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
8. Trainingsdialog Stützpunkt Gütersloh

8. Trainingsdialog Stützpunkt Gütersloh

Liebe Trainerkollegen, hiermit möchte ich Euch herzlich wieder zum nächsten Trainingsdi...
Pascal Pooch

Unser Schiri im Fokus: Pascal Pooch

Seit 2003 ist Pascal Pooch als Schiedsrichter unterwegs. Mittlerweile ist der 38-jährig...
Oliver Kurtz

Unser Schiri im Fokus: Oliver Kurtz

Oliver Kurtz hat eine zweigeteilte Schiedsrichter-Vita. Der 48-jährige Vertriebsaußendi...
Kinderfußball-Eventserie 2025 Marienfeld

Kinderfußball-Eventserie 2025

Weltkindertag wird zum Fußballfest Erfolgreiches FLVW-Kinderfußball-Event in Marienfeld...
Jonas Krieftewirth

Unser Schiri im Fokus: Jonas Krieftewirth

Jonas Krieftewirth liebt den Fußball. Der 26-jährige strategische Einkäufer pfeift für ...
Heiko Korpal

Unser Schiri im Fokus: Heiko Korpal

Heiko Korpal ist Schiedsrichter mit Leib und Seele. Der 53-jährige Werkzeugmechaniker i...
Pujades / Melchers

Unser Schiri im Fokus: Gereon Melchers

Gereon Melchers (65) ist ein echtes Urgestein in der Schiedsrichterei. Seit 1978 leitet...
Kinderfußball-Eventserie Greven 3

Kinderfußball-Eventserie des FLVW geht in die dritte Runde

Nach der großartigen Resonanz der vergangenen Jahre lädt der Fußball- und Leichtathleti...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 35 Einträge
Promobox Kinderfußball 5/22_3vs3

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 3 Einträge
Promobox Lizenzkompass

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 3 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Hohenfelder Dortmund
  • Krombacher Pokal
  • Strenge