Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
die Zukunft unseres Fußballs liegt in den Händen derjenigen, die sich schon heute mit voller
Leidenschaft in unseren Vereinen engagieren. Junge Ehrenamtliche übernehmen Verantwortung, trainieren Kinder und Jugendliche, leiten Jugendabteilungen oder stehen als Schiedsrichter*innen auf dem Platz. Ihr Einsatz geht oft weit über das Gewohnte hinaus und genau dieses Engagement möchte der Deutsche Fußballbund (DFB) mit der Aktion „Fußballhelden – Aktion Junges Ehrenamt“ besonders würdigen.
Auch in diesem Jahr sind alle Vereine im Fußball-und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) herzlich eingeladen, ihre jungen Ehrenamtlichen für diese Auszeichnung vorzuschlagen. Gesucht werden Kinder- und Jugendtrainer*innen, Jugendleiter*innen sowie Schiedsrichter*innen, die ihren Verein in besonderem Maße bereichern.
Wer kann vorgeschlagen werden bzw. sich selbst vorschlagen?
Teilnahmeberechtigt sind alle Engagierten, die
- Kinder- und Jugendtrainer*in / Jugendleiter*in / Schiedsrichter/in sind
- zwischen dem 01.01.1995 und 30.09.2008 geboren sind,
- In der Saison 2025 / 2026 aktiv in einem Verein tätig sind,
- Ihr Amt ehrenamtlich ausüben (mit und ohne Lizenz).
Was erwartet die Preisträger*innen?
Die Kreissieger*innen werden von uns (FLVW) zu einem Treffen im SportCentrum Kaiserau und
vom DFB und seinem Kooperationspartner KOMM MIT zu einer fünftägigen Fußball- Bildungsreise nach Spanien (Herbst 2026) eingeladen.
Dort erwarten sie:
- Praxis- und Theorieeinheiten, abgestimmt auf ihre Aufgaben im Verein
- Austausch und Vernetzung mit jungen Engagierten aus ganz Deutschland
- ein gemeinsamer Ausflug nach Barcelona incl. Stadionbesichtigung im Camp Nou
- die Anerkennung der Teilnahme als Fortbildung (20 Lerneinheiten) für Inhaber*innen der Trainer B-/C-Lizenz sowie Vereinsmanager C-Lizenz.
Nutzt diese Change und reicht euren Vorschlag bis spätestens 31. Oktober 2025 ein.
Weitere Informationen sowie das Bewerbungsformular findet ihr unter:
https://www.dfb.de/ehrenamtspreis.
Bei Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung.
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, das die jungen Heldinnen und Helden des Ehrenamts die Aufmerksamkeit und Anerkennung des DFB bekommen, die sie verdienen.
Schlagt eure Fußballhelden*innen vor!!!
Sportliche Grüßen
Dieter Krümpelmann
Kreisehrenamtsbeauftragter, K-34 Gütersloh