Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreis-Fußball-Ausschuss
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Ausschuss Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • Kreisjugendsportgericht
    • Vereine
      • Fußball
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Fußball-Ausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • Krombacher Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • F & G / Alte Herren
      • Spielbetrieb Alte Herren
      • Fußball für Ältere
      • eSports
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Lehrausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
      • Spielberechtigungen
      • Soccer-Court
      • Turnieranträge
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Termine und Kreismeisterschaften
      • OWL-Meisterschaften
      • Kreisbestenliste und -rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
  • Schiedsrichter
    • Kreisschiedsrichterausschuss
      • KSA
    • Neuigkeiten
      • Schiri-News
    • Informationen / Downloads
      • Notfalltelefon
      • Termine
      • Lehrarbeit
      • Downloads
    • Schiedsrichter*innen
      • Unsere Schiris
      • Schiri werden
    • Tipprunde
      • Kicktipp
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit (FLVW.de)
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis (FLVW.de)
      • DFB-Ehrenamtspreis (FLVW.de)
      • DFB-Fußballheld*innen (FLVW.de)
    • Vereinsentwicklung
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS (FLVW.de)
      • FLVW-Vorstandstreff (FLVW.de)
      • VereinsZukunftsCheck (FLVW.de)
    • DFB-Helden 2025

      Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, die Zukunft unseres Fußballs liegt in den Händ...
  • Qualifizierung
    • Fußball (FLVW.de)
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik (FLVW.de)
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement (FLVW.de)
      • FLVW-Liveschalte
      • Leadership-Programme
      • DFBnet-Software
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • DFB-Vereinsmanager C-Lizenz
  1. FLVW Gütersloh
  2. Beiträge
  3. Kinderfußball-Eventserie 2025
Kinderfußball-Eventserie in Marienfeld
Auch Jolinchen, das Maskottchen von FLVW-Gesundheitspartner, der AOK Nordwest, war begeistert von der Stimmung vor Ort.
Quelle: FLVW
Live

Kinderfußball-Eventserie 2025

Kinderfußball-Eventserie 2025 Marienfeld
Quelle: FLVW Marketing GmbH
Event-Rekord: Mehr als 1.200 Fußballerinnen und Fußballer kickten am Samstag in Marienfeld auf den 27 Kleinspielfeldern.
Kinderfußball-Eventserie in Marienfeld
Quelle: FLVW
Auch Jolinchen, das Maskottchen von FLVW-Gesundheitspartner, der AOK Nordwest, war begeistert von der Stimmung vor Ort.

Weltkindertag wird zum Fußballfest
Erfolgreiches FLVW-Kinderfußball-Event in Marienfeld
begeistert mit Sport, Spiel und Gemeinschaft
 
Marienfeld, 22.09.2025. Am vergangenen Samstag verwandelte sich die Sportanlage Ruggebusch erneut in ein buntes Fußballparadies: Zum dritten Mal waren Schwarz-Weiß Marienfeld und der Kreisjugendausschuss des Kreises Gütersloh Gastgeber des größten Turniers der Kinderfußball-Eventserie des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) – und das pünktlich zum Weltkindertag. Unter besten Bedingungen erlebten die Kinder einen Tag, der in jeder Hinsicht unvergesslich bleiben wird.
Knapp 180 Teams reisten aus ganz Ostwestfalen-Lippe an. Über 1.200 Kinder, Mädchen und Jungen im Alter von vier bis zehn Jahren, spielten in über 600 Begegnungen auf insgesamt 27 Air-Pitch-Feldern. Dazu strömten über den Tag verteilt bis zu 4.000 Besucher auf das Gelände – Eltern, Großeltern, Fans und Fußballfreunde, die den Tag mit Begeisterung begleiteten. Die Air-Pitches fungierten als umlaufende Bande, so blieb der Ball ständig im Feld und es gab mehr Ballaktionen als bei einem üblichen Spiel.
Gespielt wurde in den altersgerechten DFB-Kinderfußball-Formaten:
  • G-Jugend (Jahrgänge 2019/2020): 3 gegen 3 ohne Torwart auf Minitore
  • F-Jugend (2017/2018): Kombination aus 4 gegen 4 auf Minitore und 5 gegen 5 mit Torwart auf größere Jugendtore
  • E-Jugend (2015/2016): 5 gegen 5 mit Torwart
Im Mittelpunkt standen wie immer Spaß, Fairplay und viele Ballkontakte – ganz bewusst ohne Turnierwertung. Als Dank gab es für alle Kinder eine Erinnerungsmedaille vom Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW).
Auch abseits der Spielfelder war einiges geboten:
  • Schwarz-Weiß Marienfeld sorgte sich um das leibliche Wohl der Besucher,
  • Sport Böckmann präsentierte neueste Sportartikel,
  • die AOK Nordwest lud zu einem Gesundheits- und Bewegungsparcours,
  • und der Kreisjugendausschuss Gütersloh bot mit dem DFB-Mobil ein angeleitetes Jugendtraining.
„Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz. Das Wetter war auf unserer Seite, die Stimmung grandios – und vor allem hatten die Kinder sichtlich Freude. Genau das ist das Ziel dieser Eventserie“, freut sich SWM-Jugendleiter Jörg Brüggemann. Gemeinsam mit über 50 engagierten Ehrenamtlichen aus dem Verein wurde das Event organisatorisch auf hohem Niveau gestemmt. Ein beeindruckender Tag für den Kinderfußball – und ein starkes Zeichen für gelebte Vereinsarbeit, Kooperation mit Partnern und die Bedeutung von Sport für Kinder. Weitere Infos: www.sw-marienfeld-fussball.de
  

 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern

Unser Schiri im Fokus: Pascal Pooch

Seit 2003 ist Pascal Pooch als Schiedsrichter unterwegs. Mittlerweile ist der 38-jährig...
Oliver Kurtz

Unser Schiri im Fokus: Oliver Kurtz

Oliver Kurtz hat eine zweigeteilte Schiedsrichter-Vita. Der 48-jährige Vertriebsaußendi...
Jonas Krieftewirth

Unser Schiri im Fokus: Jonas Krieftewirth

Jonas Krieftewirth liebt den Fußball. Der 26-jährige strategische Einkäufer pfeift für ...
Heiko Korpal

Unser Schiri im Fokus: Heiko Korpal

Heiko Korpal ist Schiedsrichter mit Leib und Seele. Der 53-jährige Werkzeugmechaniker i...
Pujades / Melchers

Unser Schiri im Fokus: Gereon Melchers

Gereon Melchers (65) ist ein echtes Urgestein in der Schiedsrichterei. Seit 1978 leitet...
Kinderfußball-Eventserie Greven 3

Kinderfußball-Eventserie des FLVW geht in die dritte Runde

Nach der großartigen Resonanz der vergangenen Jahre lädt der Fußball- und Leichtathleti...
Reinhard Mainka verabschiedet Torsten Markötter

Verabschiedung Torsten Markötter

Nach jahrenlanger Ehrenamtstätigkeit verabschiedet sich Torsten Markötter aus dem Kreis...
Dankeschön-Wochenende Leipzig

Ein Wochenende für das Ehrenamt in Leipzig

„Ein sehr wichtiger Termin für den FLVW“, so ordnet Marianne Finke-Holtz, FLVW-Vizepräs...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 33 Einträge
Promobox Kinderfußball 5/22_3vs3

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 3 Einträge
Promobox Lizenzkompass

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
16.10.2025

FLVW-Liveschalte

Sonder-Liveschalte zum DFB-Punktespiel 2.0

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 4 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Hohenfelder Dortmund
  • Krombacher Pokal
  • Strenge