Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreis-Fußball-Ausschuss
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Ausschuss Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • Kreisjugendsportgericht
    • Vereine
      • Fußball
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Fußball-Ausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • Krombacher Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • F & G / Alte Herren
      • Spielbetrieb Alte Herren
      • Fußball für Ältere
      • eSports
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Lehrausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
      • Spielberechtigungen
      • Soccer-Court
      • Turnieranträge
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Termine und Kreismeisterschaften
      • OWL-Meisterschaften
      • Kreisbestenliste und -rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
  • Schiedsrichter
    • Kreisschiedsrichterausschuss
      • KSA
    • Neuigkeiten
      • Schiri-News
    • Informationen / Downloads
      • Notfalltelefon
      • Termine
      • Lehrarbeit
      • Downloads
    • Schiedsrichter*innen
      • Unsere Schiris
      • Schiri werden
    • Tipprunde
      • Kicktipp
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit (FLVW.de)
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis (FLVW.de)
      • DFB-Ehrenamtspreis (FLVW.de)
      • DFB-Fußballheld*innen (FLVW.de)
    • Vereinsentwicklung
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS (FLVW.de)
      • FLVW-Vorstandstreff (FLVW.de)
      • VereinsZukunftsCheck (FLVW.de)
    • DFB-Helden 2025

      Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, die Zukunft unseres Fußballs liegt in den Händ...
  • Qualifizierung
    • Fußball (FLVW.de)
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik (FLVW.de)
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement (FLVW.de)
      • FLVW-Liveschalte
      • Leadership-Programme
      • DFBnet-Software
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • DFB-Vereinsmanager C-Lizenz
  1. FLVW Gütersloh
  2. Beiträge
  3. 5. Leadership-Programm für Frauen: mit Herz und Eiern
Live

5. Leadership-Programm für Frauen: mit Herz und Eiern

Frauen Leadership-Programm Zertifikatübergabe
Quelle: FLVW
Übergabe der Zertifikate an die erfolgreichen Absolventinnen des 5. FLVW-Leadership-Programms.

Das Leadership-Programm im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ist eine Erfolgsgeschichte. Während die insgesamt sechste Maßnahme gerade angelaufen ist, fand am Samstag die Zertifikatsübergabe für die Frauen des fünften Durchgangs statt. Man traf sich mit den beiden Präsidiumsmitgliedern Marianne Finke-Holtz und Andrea Bokelmann sowie den Kreisvorsitzenden zum gemeinsamen Brunch und zur feierlichen Zertifikatsübergabe im SportCentrum Kaiserau.

„Wir sind die mit Herz und Eiern“, erklärte Nadine Kuchinke den Wahlspruch der 14 Frauen des fünften Leadership-Programms. Und ihre Mitstreiterinnen nickten lachend als entsprechende T-Shirts verteilt wurden. „Ich seh schon, hier weht ein anderer Wind“, sagte Reinhard Mainka, Kreisvorsitzender aus Gütersloh, der mit Barbara Neumann und Irina Christiani-Weinberger gleich zwei neue potenzielle Führungskräfte in seinem Kreis hat.

Bei der Zertifikatsübergabe trafen Teile der Absolventinnen des Programms erstmals auf die Vorsitzenden ihres Kreises. „Wir wollen gleich einen Kontakt zwischen Kreis und Teilnehmerinnen herstellen“, sagte Finke-Holtz, Vizepräsidentin Vereins- und Verbandsentwicklung, am Rande der Veranstaltung. „Schließlich geht es uns darum, unsere Gremien vielfältiger aufzustellen. Da wäre es schön, wenn es auch aus diesem Leadership-Programm Frauen gäbe, die eine Führungsposition im Verein, Kreis oder Verband übernehmen würden.“


Andrea Bokelmann (li.) und Marianne Finke-Holtz (re.) überreichen Anika Pendzialek das Zertifikat.

Bei Anika Pendzialek aus Soest und Christine Börchers aus Detmold kribbelt es in den Fingern, etwas zu machen. „Ich habe mich enorm weiterentwickelt, aber es war genauso toll zu sehen, wie sich die anderen Frauen entwickelt haben“, so Pendzialek. „Am Anfang waren wir klein und süß, jetzt wissen wir, was wir wollen und was wir können“, ergänzte Börchers und beide müssen lachen.

Während der stellvertretenden Kreisvorsitzende aus Soest, Siegfried Reffelmann, noch vorsichtig in erste Verhandlungen mit seiner Leadership-Absolventin Pendzialek trat, waren sich die Bielefelder bereits einig. „Frauen müssen Mut haben, es einfach zu machen. Den habe ich jetzt – und Lust“, sagte Katharina Kurzwig. Und ihr neuer „Chef“ Markus Baumann, Vorsitzender des FLVW-Kreises Bielefeld ergänzte begeistert: „Katharina wird in der neuen Legislatur den Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung übernehmen. Das ist für uns ein echter Glücksgriff.“


Zwei, die sich gesucht und gefunden haben: Kreisvorsitzender Markus Baumann und Katharina Kurzwig.

Nicht nur deshalb betonte Finke-Holtz, wie stolz sie und das gesamte Präsidium auf die anwesenden Frauen sei. „Wir sind führend im DFB. So viele Leadership-Programme hat kein anderer Landesverband durchgeführt“, so Finke-Holtz. Aktuell läuft das sechste Programm im FLVW, das sich wieder über drei Module erstreckt. Bis November geht es um die Themen Führung & Selbstmanagement, Kommunikation sowie Veränderungsmanagement. Und die Empfehlung der Absolventinnen? Mitmachen! Bei so viel Begeisterung brachte es dann der Dortmunder Kreisvorsitzende Andreas Edelstein auf den Punkt: „So etwas müsste man auch für Männer machen!“
 

Weitere Informationen:

  • Erfolgreicher Abschluss des vierten Leadership-Programms für Frauen
  • Leadership-Programme im FLVW
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
8. Trainingsdialog Stützpunkt Gütersloh

8. Trainingsdialog Stützpunkt Gütersloh

Liebe Trainerkollegen, hiermit möchte ich Euch herzlich wieder zum nächsten Trainingsdi...
Pascal Pooch

Unser Schiri im Fokus: Pascal Pooch

Seit 2003 ist Pascal Pooch als Schiedsrichter unterwegs. Mittlerweile ist der 38-jährig...
Oliver Kurtz

Unser Schiri im Fokus: Oliver Kurtz

Oliver Kurtz hat eine zweigeteilte Schiedsrichter-Vita. Der 48-jährige Vertriebsaußendi...
Kinderfußball-Eventserie 2025 Marienfeld

Kinderfußball-Eventserie 2025

Weltkindertag wird zum Fußballfest Erfolgreiches FLVW-Kinderfußball-Event in Marienfeld...
Jonas Krieftewirth

Unser Schiri im Fokus: Jonas Krieftewirth

Jonas Krieftewirth liebt den Fußball. Der 26-jährige strategische Einkäufer pfeift für ...
Heiko Korpal

Unser Schiri im Fokus: Heiko Korpal

Heiko Korpal ist Schiedsrichter mit Leib und Seele. Der 53-jährige Werkzeugmechaniker i...
Pujades / Melchers

Unser Schiri im Fokus: Gereon Melchers

Gereon Melchers (65) ist ein echtes Urgestein in der Schiedsrichterei. Seit 1978 leitet...
Kinderfußball-Eventserie Greven 3

Kinderfußball-Eventserie des FLVW geht in die dritte Runde

Nach der großartigen Resonanz der vergangenen Jahre lädt der Fußball- und Leichtathleti...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 34 Einträge
Promobox Kinderfußball 5/22_3vs3

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 3 Einträge
Promobox Lizenzkompass

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 3 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Hohenfelder Dortmund
  • Krombacher Pokal
  • Strenge